Web-Status 20230319

Danksagung zum Jahreswechsel

Die
Danksagung zum Jahreswechsel 22/23
ist hier:

Infoschreiben vom Ehrenpräsidenten

Ein Infoschreiben
von
Gustav Meurer
ist hier:

Der "Ideale Vereinsvorstand"

So sieht der
"Ideale Vereinsvorstand"
aus!

Fairplay beim Fußball

Eine Empfehlung für
Fairplay
ist hier:

Übungszeiten der Gymnastikabteilung

Die Übungszeiten sind hier:

Urkunde

1. Platz
im Wettbewerb
"Unser Verein fit für die Zukunft"

Die Urkunde ist hier:

Seufzer des Vorsitzenden

Eine lustige Geschichte des Vereinsvorsitzenden ist hier:

Wegweiser für Gesundheit und Bewegung

Vom Sportkreis
Werra-Meißner e.V.
gibt es einen Wegweiser
für
Gesundheit und Bewegung.
Weitere Informationen
sind
hier:

Offizielle Homepage

SC Eintracht Germerode 1919 e.V.

Protokoll der Jahreshauptversammlung


Am 17.03.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Das Protokoll ist hier:

 

Weitere Informationen sind hier:

 

Geplante Veranstaltungen für das Jahr 2023

                            Der Spielplan der 1. Seniorenmannschaft ist hier:  

- 25.06.2023                   Nordic-Walking-Event und Wandertag

- 08.07.2023                   Jugendturniere der Bambinis, F-Junioren, E-Junioren
- 09.07.2023                   Jugendturniere der D-Junioren und C-Junioren
                                       Das Einladungsschreiben ist hier:

- 15.07.2023                   Sommerfest/Helferfete 100-Jahrfeier am Clubheim

- 13.08.2023                   Serienbeginn Spieljahr 2023/2024

- 04.11.2023                   Seniorennachmittag im Clubheim

- 16.12.2023                   Weihnachtsfeier/Weihnachtsmarkt

 

Die Gesamtübersicht ist hier:

 

Weihnachtsmarkt um das Clubheim am 17.12.2022

Fotos vom Weihnachtsmarkt sind hier:

Der Zeitungsbericht ist hier:

Herbstwalken 2022

Am Samstag, 5.11.2022 trafen sich 5 Sonntagswalkerinnen um 14.00 Uhr am Wildpark Germerode. Dort begann unsere Herbstwalkingtour auf den Meissner. Das Wetter war sonnig und der Herbstwald leuchtete herrlich.

Die erste Etappe, den Sälzerweg, erreichten wir ohne Probleme. Wir genossen die schönen Ausblicke auf das Meißner Vorland, die leider durch viel gerodeten Wald entstanden sind.

Nach ungefähr 1,5 Stunden erreichten wir das Jugenddorf und die Kupferbachgaststätte. Dort ließen wir uns ein sehr leckeres Wildgericht schmecken und hatten viel Spaß beim „Schnuddeln“.

Dann begann der Abstieg nach Germerode in die Dämmerung hinein.

Zufrieden und sicher kamen wir beim Wildpark an und nahmen uns vor, auch in 2023 den Herbst mit einer Walkingtour zu begrüßen.

Mal sehen, was uns dann einfällt.

Die Sonntagswalkerinnen

Unser ehemaliger Mannschaftskapitän hat es in das Guinnessbuch der Rekorde geschafft

Ein Video ist hier:

Frank Zindel hat es in das Guinnessbuch der Rekorde geschafft!
Er hat 7 Minuten und 19 Sekunden einen Hula Hoop Reifen in der Planke-Position kreisen lassen.
Solche Leistungen sind möglich, wenn man in jungen Jahren
 den Grundstein für einen athletischen Körper beim SC Eintracht Germerode gelegt hat!

Der Zeitungsbericht aus der "Verden Aller Zeitung" ist hier:

Horst Nadenau hat seinen 80. Geburtstag gefeiert

Der Bericht aus der Werra-Rundschau ist hier:

 

Übergabe des Rasentraktors

Am 26.08.22 erfolgte die offizielle Übergabe des Rasentraktors.
Zu diesem Anlass konnten wir Herrn Uwe Linnenkohl und Frau Vanessa Neugeborn von der VR-Bank Mitte begrüßen. Weiterhin anwesend waren unser Bürgermeister Friedhelm Junghans, unser Ortsvorsteher Wolfgang Stricker, Harald Triller von der Werra-Rundschau, sowie ca. 70 Vereinsmitglieder, Freunde und Bekannte.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Alle Anwesenden haben mit Bratwürstchen und Getränken einen schönen Sommerabend vor unserem Clubheim verbracht.

Fotos der Veranstaltung sind hier:

Der Bericht aus der Werra-Rundschau ist hier:

Ein fleißiges Vereinsmitglied

Astrid Dumi hat die Hecke fachmännisch und liebevoll geschnitten.
Der SC Eintracht bedankt sich für seinen Einsatz!

Die starke Frau im Hintergrund

Der Bericht aus der Werra-Rundschau ist hier:

 

 

Nordic Walking- und Wandertag

Der Bericht aus der Werra-Rundschau ist hier:

 

 

National Special Olympics in Berlin


                                     Quelle: Werra-Rundschau vom 30.06.2022

Unser Sportsfreund Andreas Schön hat in Berlin mit dem Team Werraland die Bronze Medaille gewonnen.

 

Rasenmähergarage

Die Garage für den Rasenmähertraktor ist fertig.
Fotos der Bauarbeiten sind hier:

 

Saisonabschluß der 1. Mannschaft

Am 21.05.2022 war der Saisonabschluß der 1. Mannschaft.
Die Mannschaft hat die Saison mit einem 4. Tabellenplatz beendet.
Folgende Akteure wurden verabschiedet:
Daniel Borkenhagen als Trainer, David Jank als langjähriger Spieler und Tobias Zinngrebe als langjähriger Betreuer.
Der SC Eintracht bedankt sich bei diesen Sportskameraden für Ihren Einsatz und wünscht Ihnen für die Zukunft alles Gute!
 

Fotos der Feier sind hier:
 

Ottmar Dilling's 70ster Geburtstag

Ottmar Dilling wurde am 22. April  70 Jahre alt!
Zur dieser Feier haben sich daher einige seiner früheren Fußballkameraden der SG Germerode/Vierbach
für einen Überraschungsbesuch verabredet. Ottmar war sehr überrascht!!
Folgende ehemalige Teamkameraden haben sich getroffen (von links, stehend):
Ottmar Dilling, Eugen Stebner, Stefan Konklowski, Bernd Zinngrebe, Frank Zindel, Christian Buchenau,
Michael Humpert, David Issa, Rigobert Gaßmann, Achim Felmeden, Alexander Stock,
Martin Eberhardt, Sebastian Unhoch, Peter Schinköth.
Knieend von links: Horst Nadenau, Frank Beck, Uwe Beck

Fotos der Feier sind hier:

 

Trainingseinheit in der Kasseler Soccerhalle

Nachdem sich die Seniorenfußballer des SC Eintracht Germerode seit nunmehr vier Wochen im Training befinden und es aufgrund des schlechten Wetters und der damit verbundenen Platzverhältnisse weinig Gelegenheiten gab auf dem Platz zu trainieren, besuchte man am vergangenen Freitag, den 04.03.2022 auf Initiative von Spielertrainer Daniel Borkenhagen die Soccerhalle in Kassel und hielt dort eine zweistündige Trainingseinheit ab. Sicherlich eine rundum gelungene Aktion und willkommene Abwechslung zum „normalen Trainingsalltag“ die bei entsprechender Möglichkeit wiederholt werden sollte.

Fotos vom Training sind hier:

 

Erster Arbeitseinsatz in 2022

Am 26.02.2022 war der erste Arbeitseinsatz das Jahres.
Dafür waren viele fleißige Helfer vor Ort.

Fotos vom Arbeitseinsatz sind hier:

 

Neue Anschrift für das Clubheim



Das Clubheim hat nun eine neue Anschrift!
Weitere Informationen sind hier:

Gustav-Meurer-Weg 1, 37290 Meissner

Crowdfundingprojekt für neuen Rasentraktor

Werte Vorstandsmitglieder, werte Übungsleiter, Mitglieder, Freunde und Gönner des SC Eintracht Germerode,

der Startschuss für unser Crowdfundingprojekt in Zusammenarbeit mit der VR-Bank steht kurz bevor.

Ab Dienstag, den 01. Februar 2022, ist unser Projekt auf der Plattform der VR-Bank unter folgendem Link freigeschaltet:

https://www.viele-schaffen-mehr.de/vr-bank-mitte-eg

Anschließend unter dem Menüpunkt "Anmelden" die Registrierung vornehmen (die weiteren Schritte sind beschrieben).


Weitere Details sind hier:

 

Aktuelle Empfehlungen und Informationen vom HFV

Aktuelle Empfehlungen sind hier:

Aktuelle Informationen sind hier:

Zeitungsbericht der Werra Rundschau

Der komplette Bericht ist hier:

Jahreshauptversammlung 2021

Am 01.10.2021 fand die Jahreshauptversammlung statt.
Das Hauptthema war hierbei die Neuwahl des 1. und 2. Vorsitzenden sowie des Kassenwartes,
da Gustav Meurer und Peter Schinköth nicht mehr zur Verfügung standen.

Die Versammlung hat wie folgt gewählt:

1. Vorsitzender: Andreas Meurer

2. Vorsitzender: Olaf Stock

Kassenwart: Philipp Iwan

Die weiteren Vorstandsmitglieder sind hier: 

Fotos der Versammlung sind hier:

Der Pressebericht ist hier:

 

Hilfsaktion von Herzen

                                                                                                                                       Quelle: Werra-Rundschau

Verabschiedung und Ernennung zum Ehrenvorsitzenden von Gustav Meurer

Der Pressebericht der Werra-Rundschau ist hier:

 

 

Weitere Informationen sind hier:

 

Neues Fitnessprogramm

Freitags, von 18 - 21 Uhr
Fitnessgeräte für Jedermann/-frau
Leitung: Andreas Meurer


Weitere Informationen sind
hier:

Mitarbeit in unserem Verein macht Spaß!!

Für eine erfolgreiche Zukunft in unserem Verein kann man sich ehrenamtlich einbringen.
Weitere Informationen sind hier:

Grüße von unserer ehemaligen Ortsvorsteherin Ulrike Zindel


- Ein Grußschreiben von Ulrike an den SC Eintracht ist hier:

- Ein Dankeschön an Ulrike vom SC Eintracht ist hier:

Zwei neue Rotdorn Bäume

Weitere Fotos vom Einpflanzen der Bäume sind hier:

 

 

Unser ältestes Mitglied Rudolf Franz ist am 05.01.2021 im Alter von 95 Jahren verstorben

Rudolf war das älteste Mitglied des SC Eintracht Germerode. Er hat bis ins hohe Fußballalter in der 1. Seniorenmannschaft gespielt. Nach seiner aktiven Zeit war „Rudel“ einer unserer treuesten Fans, der unsere Mannschaft auch nach Niederlagen moralisch unterstützt hat. Wenn wir an unsere großen Fußballspiele zurück denken, wird er immer auch ein Bestandteil dieser Gedanken sein.
Auch konnten wir immer mit „Rudels“ Hilfe rechnen, wenn wir einen Handwerker im Vereinsheim oder an der Sportanlage benötigten. Wir verneigen uns vor ihm in Dankbarkeit für all das, was er für unseren Verein geleistet hat.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

 

Michael Meurer wird 50 Jahre am 12.12.2020

Der SC Eintracht Germerode gratuliert Michael recht herzlich zum 50. Geburtstag!
Michael ist seit vielen Jahren für unseren Verein in den verschiedensten Funktionen aktiv.
Nachfolgend eine kleine Auflistung:

- Mitglied ab 01.05.1978
- ab 13.02.04 - 04.03.10 Stv. Jugendleiter SC E und Betreuer von Jugendmannschaften
- ab 05.03.2010 b.a.w. Jugendleiter SC E
- ab 15.05.2005 b.a.w. Jugendleiter JSG Meiẞner
- ab 01.02.2020 Beisitzer / Klassenleiter im Kreisjugendausschuß Werra Meißner

Michael erledigt auch noch viele Aufgaben, die beim SC Eintracht sonst noch anfallen, wie z.B. Platzaufbau und Platzpflege, Kontaktpflege zu den anderen Vereinen / HFV usw. Er ist eine unvergleichbare "Arbeitsbiene" im Verein, die meißtens die Fäden völlig unbemerkt im Hintergrund zieht.
Er ist mit seinem Einsatz einer der absolut wichtigsten Mitglieder im Verein!!

Unser Ehrenmitglied Alwin Kistner ist am 05.12.2020 verstorben

Alwin ist am 05.12.2020 plötzlich und unerwartet im Alter von 90 Jahren verstorben.
Trotz seines hohen Alters war er immer noch fit und aktiv.
Das Foto entstand auf dem Seniorennachmittag des SC Eintracht in 2019, wo er immer unser Gast war.

Iris wird 60 Jahre!

Unsere Iris wird 60 Jahre!
Wir wünschen ihr weiterhin alles Gute und bedanken uns für Ihren jahrelangen Einsatz für den SCE.
Neben dem Sportverein ist sie auch für ihre Enkelkinder im Einsatz!

Unser Ehrenmitglied Willi Knauer ist am 29.08.2020 verstorben

 

Willi war seit 1968 Mitglied im SC Eintracht Germerode.
Ab März 1986 bis Februar 1991 und von Februar 1995 bis Februar 1997 war Willi 1.Vorsitzender des SC Eintracht Germerode.  Willi war zudem von 1980 - 1982 Kreislehrwart der Schiedsrichter und von  1982 - 1987 Kreisschiedsrichterobmann im  Sportkreis Eschwege.
Weiterhin war Willi jahrelang als aktiver Schiedsrichter, Lehrwart und Kreisschiedsrichterobmann im Sportkreis Eschwege tätig. Für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten erhielt Willi zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen auf Vereins- und Verbandebene.
Im Rahmen der 90-Jahrfeier im September 2009 wurde Willi zum Ehrenmitglied des SC Eintracht Germerode ernannt.
Wir werden ihn für immer in guter Erinnerung behalten!

Heide und Reinhards letzter Auftritt in der Montagsgruppe

 

Leider verlassen uns Heide und Reinhard Stepf, da sie von hier wegziehen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Fotos vom letzten gemeinsamen Montag sind hier:

 

 

Arbeitseinsatz am 01.08.2020


Weitere Fotos vom Arbeitseinsatz sind hier:

Rundbank für Präsident und Vorstand

Das ist die neue Rundbank für unseren Präsident und seine Vorstandsmitglieder.
Natürlich sind auch alle anderen Mitglieder und Wanderer eingeladen mal auf dieser besonderen Sitzbank Platz zu nehmen.

 

 

 

Jubiläumsfeier 100-Jahre SC Eintracht Germerode 1919 e.V. vom 16. bis 18.08.2019

Die Fotos der Feier sind hier:

 

Bald in jedem Navi zu finden, der "Gustav-Meurer-Weg"!

Der Pressebericht ist hier:

Der Pressebericht aus der HNA-Witzenhausen ist hier:

Weitere Presseberichte sind hier:
Bericht 1
Bericht 2

Unsere neue Vereinsfahne

Die Vereinsfahne unseres SC Eintracht Germerode 1919 e.V. aus dem Gründungsjahr 1919
fällt seit einiger Zeit auseinander. Ich war der Meinung, dass zum 100. Geburtstag unseres
Vereins eine neue Vereinsfahne angeschafft werden sollte.
Damals mussten die wenigen Vereinsmitglieder bei der Vereinsgründung für die
Vereinsfahne 600 Gulden aufbringen. Eine neue Fahne sollte nach ersten Schätzungen circa
6000 Euro kosten. Dazu sollten noch rund 750 Euro für eine Fahnenstange mit Spitze und
einen Fahnenbandring kommen.
Nur: Wie bekommt man das notwendige Geld dafür
zusammen?
Auch jetzt sollten, wie schon 1919 bei der Vereinsgründung, die Vereinsmitglieder helfen. So
entstand die Idee, an der Aktion „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Werra-Meißner
teilzunehmen. Bei dieser Aktion wurde jede Spende bis 50 Euro, die
von Vereinsmitgliedern, Freunden oder Gönnern erbracht wurde, von der
VR-Bank verdoppelt. So wurde im ganzen Dorf von Christiane Henning, Angelika Nickel,
Martina Theißen und mir gesammelt. Und im Juli 2018 stand fest: Wir haben das Geld für
eine neue Fahne zusammen.
Nun wurde die alte Fahne zu einem Fahnenhersteller nach Köln transportiert. Es wurden
Einzelheiten der neuen Fahne besprochen und Entwürfe gingen hin und her. Schließlich
wurde eine neue Fahne in Auftrag gegeben, und im Februar 2019 konnte sie in Empfang
genommen werden. Die rote Seite wurde von der Gründungsfahne exakt übernommen, die
helle Seite wurde zeitgemäß neu gestaltet. Die Fahne kostet nun endgültig 5623 Euro, die
Fahnenstange mit Spitze „100“ und Fahnenbandring zusätzlich 662 Euro.
Beim Festgottesdienst zur 100-Jahr-Feier am 18. August 2019 soll die neue Fahne gesegnet
werden. Wir sagen auch auf diesem Wege allen Spendern und natürlich ganz besonders der
VR-Bank Werra-Meißner nochmals herzlichen Dank!

Paula Meurer

Die neu und die alte Fahne sieht man hier: